RCI pflanzt einen Ebereschenbaum im Bike Park Büchlberg am 01.09.2025

Baumpflanz Challenge: der RCI wurde vom RSC Waldkirchen nominiert, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen oder eine Brotzeit an die Waldkirchener zu bezahlen. Heute war es dann soweit. Auch die RCI-Kids halfen mit. Der Vorsitzende des Vereins, Martin Url, hielt eine Ansprache und nominierte darin AHNF Zentrum Germannsdorf.

Hier ist der Link zum Video:
https://savetheworld.iworkitout.de/s/m3fwEHQ7eTYE9RB

Und so lief die Baumpflanzung ab:

Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Jahreshauptversammlung und Ehrung der Jubilare

Weitere 2 Jahre übernehmen folgende Vereinsmitglieder die Führung des Vereins. Sie wurden einstimmig von den Mitgliedern gewählt.

hintere Reihe v.l.: Thorsten Wünschl, Jürgen Schiffl, Martin Url, Thomas Lassak
vordere Reihe v.l.: Peter Kischel, Peter Maier, Anja Küper

Außerdem wurden die anwesenden Mitglieder geehrt, die bereits seit mindestens 15 Jahren im Verein sind.

Dreisesselwanderung

Wie jedes Jahr wanderten wir auf den Dreisessel rauf aber heuer war so wenig Schnee da, dass es mit Schneeschuhen und Tourenski unmöglich war den Winterwanderweg zu begehen. Ein Teil der Gruppe startete mit den Kids oben vom Parkplatz und später trafen wir uns alle zum Essen im Berggasthof. Es war wieder ein schönes geselliges Event. Die Kinder hatten jede Menge Spaß.

2-Tages Zeltlager in der Schrottenbaummühle

Nachdem die Zelte aufgebaut waren, gings los. Die RCI Kids wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und fuhren schöne MTB Touren. Am Abend sorgten die Grillmaster für ein leckeres Essen und danach saßen wir gemütlich am Lagerfeuer zusammen, grillten Stockbrote und ließen den Abend ausklingen.

Nach einem gutem Frühstück ging es nächsten Tag weiter mit Mountainbiken.

Saisoneröffnungsfahrt nach Schärding

Die Rennradler starteten von der Baywa und fuhren ihre eigene Tour. Alle Anderen fuhren vom Parkplatz in Ingling beim Ruderverein los entlang des Inns auf der deutschen Seite. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen kehrten wir alle im Eiscafe in Schärding ein. Danach ging es auf der österreichischen Seite zurück.

Kleiner Zwischenstopp im Bewegungspark

Einkehr beim Mostbauern Unterer Inn

Vereinswanderung auf den Dreisessel

Einige gingen mit Tourenski und Schneeschuhe vom Parkplatz unten rauf und die Kids starteten größtenteils vom Parkplatz oben. Trotz nebligen Wetters war es eine schöne Wanderung und die gemütliche Einkehr im Berggasthof Dreisessel toppte es.

Biken und Schwammerl suchen

Das war eine abenteuerliche MTB Trainingsausfahrt am Mittwoch. Nasse, schlammige Wege erforderten höchste Konzentration, Kraft und Koordination an die Biker. Ein Trail, der früher noch gut befahrbar war, hörte plötzlich im Dickicht auf. Aber die tapferen Biker gaben nicht auf und kämpften sich durch und fanden dabei sogar wunderschöne Maronen Schwammerl.

17 RCI Kids beim MTB-Rennen

25.09.2022

„Top Rennen – super Organisation und reibungsloser Ablauf“ gaben die Teilnehmer als Feedback.

Super Leistungen von unseren RCI-Kids, die sich wacker beim Rennen schlugen. GRATULATION! Auch ein ganz großes Kompliment an Martin Koller und Peter Kischel, die bei den Herren erfolgreich mitfuhren. TOP!

Danke an alle aus unserem Verein, die uns so tatkräftig unterstützt haben beim Kuchenverkauf, bei der Grillstation, bei den Streckenposten und beim Auf- und Abbau. Das Kuchenbuffet war wieder eine Wucht und die Steakburger und Würstelsemmeln gingen weg wie „warme Semmeln“. DANKE auch an die ganze Vorstandschaft – Martin , Peter, Jürgen, Hans, Michaela und Thomas für Eure goßartige Leistung. 🙂

Die Teilnehmerzahlen waren an die 100 und den ganzen Tag über war das Rennen sehr gut besucht. Die Testräder von Zweirad Würdinger waren heiß begehrt und ständig unterwegs und Physiotherapie Ehrlich knetete die verspannten Muskeln durch.

Was hatten wir doch wieder für ein Glück mit dem Wetter, und das zum 10. Mal!  Am Sonntag um 7 Uhr morgens regnete es noch, aber pünktlich zum Start hörte es auf und blieb die ganze Zeit trocken bis auf ein paar kleine Tröpfchen. Sogar die Sonne kam hervor.

Die Kinder flitzten mit voll Power um das Autohaus und auch die größeren Kids konnten den Start kaum erwarten, um durch das Gelände zu rasen. Emotionen pur! Fabian Url meisterte als Einziger jedes Hindernis des anspruchsvollen Technikparcours, der für die Jugendlichen ab U13 Pflichtteil des Rennens war. Auch bei den Erwachsenen gab es spannende und ereignisreiche Rennen. Das Tempo bei den Lizenzfahrern war so hoch, dass einer von ihnen auf dem nassen und schlammigen Untergrund in der Kurve ausrutschte und stürzte (im Video). Zum Glück verletzte er sich nicht und fuhr sofort weiter.

Alle Eindrücke und Emotionen vom Rennen sind in diesem Video zu sehen:

Und hier sind die Fotos vom Rennen:

Wir haben uns sehr gefreut über den Besuch von Josef Heisl (CSU Bezirksrat), Johann Freund (3. Bürgermeister Hutthurm) und Josef Hasenöhrl (1. Bürgermeister Büchlberg).

Bedanken möchten wir uns bei Marco Moosbauer für die Zeitnahme, beim Stadionsprecher Reinhold Weigl sowie bei der freiwilligen Feuerwehr Leoprechting und dem Rettungsdienst Stadler, die seit unserem ersten Rennen in 2011 dabei sind.

Einen besonderen Dank möchten wir Hans Wimmer ( https://www.platzer-wimmer.de ) sagen, weil er uns jedes Jahr das gesamte Gelände, außen sowie innen zur Verfügung stellt und immer einen großen Aufwand damit hat.

Herzlichen Dank an folgende Firmen für Ihre Unterstützung: Zweirad Würdinger https://www.wuerdinger.de/ Firma Oeler https://www.oeler-buechlberg.de , Marienapotheke Franz Brunner (https://www.apotheke-hutthurm.de), KS Druck https://www.ksdruck24.de/, Hill Bill  https://www.nordicsport-hillbill.de/, Firma Zambelli https://www.zambelli.de, Fitnessinsel Hutthurm https://fitnessinsel.info; TSR Bayern Rechtsanwaltsgesellschaft Thomas Tauer www.tsrbayern.com; Jelba https://www.jelba.de, Sonderpreis Baumarkt Hutthurm https://www.sonderpreis-baumarkt.de, Hasenöhrl Roller & Bikes https://www.hasenoehrl-bikes.com, Zahnarztpraxis Dr. Markus Oberneder https://www.zahnarzt-oberneder.de, Haydn + Oberneder https://www.haydn-oberneder.de, Karl-Heinz Roll (Shell Tankstelle Hutthurm) https://www.autoroll.de/shell-station-hutthurm/

Rennen in Bad Griesbach: Tapfere RCI Kids bewältigen souverän Schlammschlacht beim Bayernliga

Bei starkem Regen und sehr schlammigem und rutschigem Untergrund kämpften sich Timo, Tobias, Felix und Fabian mit unermüdlichen Einsatz durch das Rennen. Die Bedingungen waren so beschwerlich, dass Timo (der Jüngste) und Tobias sich dem Schlamm ergeben mussten. Felix schaffte einen sensationellen 3. Platz und Tobias den 7. Platz in der Klasse U 9. Fabian wurde 6. im Cross Country und 5. im Slalom in der Klasse U 15. Bravo Jungs! Spitzen Leistung

Metaslider


Slide Anything, SA

slide2
slide3
slide4
slide5
slide6
slide7
slide8
slide9
slide10
slide11
slide12
slide13

MTB Training des Rad-Club Ilztal beim Ferienprogramm Büchlberg

https://youtu.be/BQBzns7RmDE

Zahlreiche Kinder- und Jugendliche nahmen an dem 2-stündigem Radtraining, organisiert und durchgeführt vom Rad-Club Ilztal e.V. (https://www.radclub-ilztal.de) im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Büchlberg, mit großer Begeisterung teil. Anschließend lud der Verein zum Pommes Essen im Tennisstüberl Büchlberg ein. Es wurden 3 Gruppen gebildet, die die Stationen Gelände-Tour (Trainer: Anja +Jürgen), Bike Park (Trainer: Martin + Fabian mit Bike-Kameraden) und Übungs- und Spielepark (Trainer: Thomas + Simon) durchwechselten. Die Kinder erlebten, wie man mit dem Rad Technik, Ausdauer, Kraft, Koordination, Geschicklichkeit, Gleichgewichtssinn, Reaktionsschnelligkeit, Orientierungssinn und vieles mehr trainieren kann. Auch eine große Portion Mut gehörte dazu, um die Treppen, Wippen und steilen Anstiege zu bewältigen.

7 RCI Kids erfolgreich beim 1. Rennen des Bayerwald MTB Cups am 24.04.2022 in Waldkirchen

Es war starke Konkurrenz am Start und vor allem ab U13 war die Mehrheit Lizenzfahrer, aber unsere Buben haben sich durchgekämpft, alles gegeben und tolle Ergebnisse erzielt. Super Leistung Jungs! Weiter so! Der RCI ist stolz auf Euch! Danke an alle Anwesenden und die unterstützt haben. Es war ein tolles Event. Sehr gut organisiert vom RSC Waldkirchen.

U5m: 2. Platz für Felix L.
U9m: 2. Platz für Felix W.
U9m: 7. Platz für Tobias
U11m: 12. Platz für Timo
U13m: 20. Platz für Noah
U13m: 21. Platz für Christoph
U15m: 11. Platz für Fabian

Weitere Rennen des Bayerwald-MTB-CUPS: https://www.bayerwald-mtb-cup.de/rennen/

Saisonbeginn mit den Rennradlern am 28.03.2022 bei Traumwetter

Endlich geht es wieder los mit dem Vereinstraining ohne Einschränkungen. Die Rennradler starteten als erstes mit einer Traumtour im März (fast 30 km, 530 hm, 23er Schnitt), ein tapferes Mädl und 7 Buben. Bravo!!! Die Guides der Saison 2022 sind: Gerti, Christian, Arnim, Sigi, Thomas, Mike. Danke schon mal vorab an Euch für Euren Einsatz. Bike heil und stramme Wadln!

 

Alle Fotos vom Radtraining Rennrad, MTB und Kidstraining befinden sich auf der RCI Website in der Galerie https://www.radclub-ilztal.de/wp_galerie/

Tragischer Tod von Josef Faschingbauer beim Paragliding

Am vergangenem Wochenende ist unser Vereinsmitglied Josef Faschingbauer beim Paragliding ums Leben gekommen. Mit grosser Bestürzung und Erschütterung haben unsere Mitglieder dieses Schicksal aufgefasst. „Es ist nicht zu fassen, wie sich von eine Sekunde auf die andere alles ändern kann“ sagt ein Mitglied des RCI. Die Vorstandschaft trauert um Josef und wünscht den Angehörigen viel Kraft und Stärke diese schwere Zeit zu meistern. Morgen findet die Verabschiedung in Tannöd von 17 bis 18 Uhr statt und der Gottesdienst am Samstag um 11 Uhr in Kumreuh. Hier ist der Presseartikel aus der Zeitung mit mehr Details.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/waldkirchen/Paraglider-aus-Freyung-Grafenau-stuerzt-in-Oesterreich-in-den-Tod-4107380.html

1. Platz für Noah beim MTB Rennen in Waldkirchen am 19.09.2021

Eine grandiose Leistung absolvierten die RCI Kids beim Mountainbike-Rennen in Waldkirchen. Noah siegte in der Klasse U11m. Spitze!!!

  • Timo Url: Platz 6, U5 m
  • Louis Fisch: Platz 4, U9 m
  • Felix Wünschl: Platz 7, U9 m
  • Noah Wilhelm: Platz 1, U11 m
  • Jonas Fisch: Platz 8, U13 m
  • Maximilian Stadler: Platz 9, U13 m
  • Christoph Kieweg: Platz 10, U13 m
  • Fabian Url: Platz 2, U15 m

Martin Koller erreicht bei den Erwachsenen den dritten Platz. Das ist spitze.:-) Danke Martin, dass Du immer dabei bist und für den RCI startest.

Hier ist die Ergebnisliste

http://rscwaldkirchen.de/wp-content/uploads/2021/09/Karolirado_Ergebnisse2021.pdf

Starke Duelle beim IlztalKINI am 12.09.2021

Das Wetter passte wieder einmal perfekt und die Organisation der Veranstaltung klappte super dank der zahlreichen Helfer aus dem Verein und den Partnern und Sponsoren, dem Rettungsdienst Stadler und der FFW Leoprechting (DANKE EUCH!!!). Der stellvertretende Landrat Hans Koller, der 1. Bürgermeister von Hutthurm Christian Grünberger und der 1. Bürgermeister von Büchlberg Josef Hasenöhrl waren begeistert von dem Event.

Die ganz Kleinen flitzten mit großem Eifer auf ihren Laufrädern um das Autohaus. Ab U9 ging es schon ins Gelände, wo Hindernisse überwunden werden mussten und sich die Mountainbiker starke Duelle lieferten. Großer Dank an unsere Nachbarvereine RSC Waldkirchen, Nordicfreunde Hauzenberg und SC Jochenstein, die so zahlreich vertreten waren :-), aber auch an alle anderen Teilnehmer, die bei unserem Rennen mitgemacht haben. Tolle Leistung auch von unseren RCI-Kids, die so zahlreich teilnahmen! Respekt an Martin Koller, der als einziger RCI-Erwachsener mitfuhr. Bravo! IlztalKINI wurden Andreas Schrottenbaum und Lea Kremsreiter. GRATULATION AN ALLE! Es war eine sehr schöne Veranstaltung.

Ergebnisliste: https://www.radclub-ilztal.de/bilder/2021_ergebnisse.pdf

Video vom Rennen: https://youtu.be/8dUH182Mke4

Fotos vom Rennen: https://www.radclub-ilztal.de/wp_galerie/