1
2
3
4
5
6 (Foto Manuel Demuth)
7 (Foto Holger McCormick)
1
2
3
4
5
6 ...
7 ...

Training

R E N N R A D

+++Saisonstart je nach Wetter 03.04.2023+++

Alle Mitglieder, die am Training teilnehmen möchten, werden gebeten die folgenden Hygieneregeln zu beachten und die Einverständniserklärung dieser Regeln unterschrieben zum Training mitzubringen.

Abfahrtszeit: pünktlich um 17:30 Uhr (Gruppe 1) und um 17:45 Uhr (Gruppe 2) beim Autohaus Platzer + Wimmer in Hutthurm, gestartet wird in einer Gruppe

Guides 2023: Christian, Gerti, Arnim, Thomas, Sigi, Mike

Empfohlen wird von den Guides (vor allem zu Beginn der Saison) folgendes:

  • Licht (vorne u. hinten)
  • warme Bekleidung /Windbekleidung
  • Reparaturbedarf(Schlauch, Pumpe, Flickzeug)
  • ein gute Portion Motivation
  • Kleingeld für die Tanke nicht vergessen!

Streckenübersicht Montagsausfahrten Rennrad 2023 (hier klicken)

Wünsche/ Anregungen bitte unter Kontakt

 

M O U N T A I N B I K E

Start/ Ziel: Trainingsstart je nach Wetterlage 05.04.2023

Die Intensität ist abhängig vom Leistungsvermögen und der Gruppe. Jedes Vereinsmitglied kann mitfahren - auch mit E-Bike! Im Vordergrund steht das Mountainbiken in der Gemeinschaft. Auch die MTB Begeisterten mit noch nicht so viel Erfahrung sind jederzeit
HERZLICH WILLKOMMEN
!

Empfohlen wird von den Guides bei allen Ausfahrten (Rennrad und MTB) folgendes mitzuführen:

  • Licht (vorne u. hinten)
  • warme Bekleidung /Windbekleidung
  • Reparaturbedarf (Schlauch, Pumpe, Flickzeug)
  • ein gute Portion Motivation (Spaß an der Freude)

Fragen/ Wünsche/ Anregungen bitte an:
Anja Küper, Tel. +49 171 4351594, Email: anja.kueper...@radclub-ilztal.de

J U G E N D

Kinder- und Jugendtraining mit lizenzierten Trainern (ab 6 Jahre)

Trainingsstart 31.03.2023 - Skateranlage Büchlberg

Wochentag Uhrzeit Startort Aktivitäten Was üben wir?
Freitag 16 - 17.30 Uhr variert; Infos per Email und WhatsApp Mountainbiken im Technik-Parcours und Ausfahrten im Gelände Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit, Koordination, Reaktionsvermögen, Bremsen, Anfahren am Berg, Fahren im Gelände, Regeln beim Fahren in der Gruppe, Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer

 

Bei unbeständigem Wetter und in den Schulferien findet das Training nach Absprache statt. Die Sommersaison startet Anfang April und endet am letzten Oktoberwochenende.

Trainer / Betreuer

RCI Jugendbetreuer-Team 2020/2021/2022:

Anja Küper (C-Lizenz Breitensport Kinder + Jugendliche) anja.kueper...@radclub-ilztal.de
Tel. +49 171 4351594

Martin Url martin.url...@radclub-ilztal.de
Thomas Lassak
Cornelia Kieweg
Jürgen Hausmann

RCI Jugendbetreuer-Team 2019/2020:

Anja Küper (C-Lizenz Breitensport Kinder + Jugendliche) anja.kueper...@radclub-ilztal.de
Tel. +49 171 4351594

Martin Url martin.url...@radclub-ilztal.de
Klaus Blöchl
Thomas Lassak

RCI Jugendbetreuer-Team 2016/2017:

Anja Küper
Martin Url
Klaus Blöchl
Franz Fredl

RCI Jugendbetreuer-Team 2013:

Carola Prager
Anja Küper
Evi Meisinger

 

 

Winteraktivitäten RCI Kids

Plan für den Winter 2022/ 2023 bitte hier klicken: Winteraktivitäten

Zu den einzelnen Veranstaltungen wird jeweils eine separate Einladung versendet.

 

W I N T E R

Indoor Cycling in der Fitness-Insel Hutthurm

Wochentag Uhrzeit Saison Trainingsart Trainer
Montag 18:30 - 20 Uhr November 2019 - März 2020 Sport Robert
Mittwoch 18:30 - 20 Uhr November 2019 - März 2020 Fun Anja
Freitag 18:00 - 19 Uhr November 2019 - März 2020 Cardio Tanja

Hinweis: Die Kurse bei unserem Partner Fitness-Insel sind nicht Bestandteil einer Vereinsmitgliedschaft.Näheres zu erfragen unter fitnessinsel.info. RCI-Mitglieder erhalten Vergünstigungen bei den Verträgen mit der Fitnessinsel.

...weitere Winteraktivitäten

In den Wintermonaten gibt es folgende Möglichkeiten des Trainings:

  • MTB Touren je nach Wetter und Bedarf
  • Ski-Langlauf
  • Skitouren
  • Ski Alpin
  • Laufevents

Ankündigung unter Punkt Termine.